Wir haben an der Architektur unserer Intenetpräsenz einige Anpassungen vorgenommen.
Die Gute Nachricht: Für Sie als Nutzer unseres Internetauftritts ändert sich nichts!
Aufgrund der Strukturanpassung waren wir allerdings gezwungen im Bereich der
Öffentlichkeitsinformation die Endungen der Links anzupassen. Die betroffenen Kunden
erhalten von uns in den nächsten Tagen eine aktualisierte Fassung ihrer
Öffentlichkeitsinformation zum Aushang.
Heidenau West GmbH & Co KG, Everstorfer Str. 20, 21258 Heidenau
Biogasanlage Fuchswinkel 7, Gemarkung Heidenau, 21258 Heidenau
Die Biogasanlage der Heidenau West GmbH &Co. KG unterliegt als Betriebsbereich der unteren Klasse der Zwölften Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. Die Anzeige nach § 7 Absatz 1 wurde dem Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg, Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg im Rahmen des Genehmigungsantrages vom 31.07.2011 vorgelegt.
Die Heidenau West GmbH & Co. KG erzeugt in Ihrer Biogasanlage im Rahmen einer regionalen Wertschöpfungskette Biogas aus nachwachsenden Rohstoffen und tierischen Nebenprodukten (Gülle) und verstromt dieses. Abwärme wird in der Anlage zu Heizzwecken genutzt. Der produzierte Gärrest wird der landwirtschaftlichen Verwertung als Dünger zugeführt.
Tätigkeiten im Betriebsbereich sind:
Biogas ist entsprechend Anhang I, Nr. 1.2.2, 12. BImSchV der Gefahrenkategorie P2 „Entzündbare Gase“; zuzuordnen. In der Biogasanlage kann eine Menge von 21.860 m³ Biogas, dies entspricht bei einer Dichte von 1,3 kg/m³ einer Masse von 28.400 kg, vorhanden sein.
Aufgrund der gegebenen Abstände zu den Nachbarn sind dort keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Bränden, Explosionen oder sonstiges Freisetzen von Biogas zu erwarten. Sollte ein größerer Brandfall eintreten und Brandgase durch eine ungünstige Windsituation dennoch wahrnehmbar sein, ist es angeraten, geschlossene Räume aufzusuchen und die Fenster zu schließen. Auswirkungen durch Explosionen oder Hitzeentwicklung im Brandfall sind auf das Betriebsgelände beschränkt.
Die Warnung erfolgt in einem Störfall entweder durch Lautsprecherdurchsagen der Polizei oder Feuerwehr oder aber durch Rundfunkdurchsagen. Halten Sie sich bitte vom Unfallort fern und halten Sie Straßen und Wege für die Einsatzkräfte frei.
Die letzte Vor-Ort-Besichtigung (Behördeninspektion) des Betriebsbereichs erfolgte durch das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg am 21.04.2022.
Ausführlichere Auskünfte bzgl. der Inspektion oder des Überwachungsplanes können beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg eingeholt werden.
Kontakt Biogasanlage:
Tel: 04182-285 291
klaus.ahrens@t-online.de
Kontakt zuständige Behörde:
Tel: 04131-151 400
poststelle@gaa-lg.niedersachsen.de
Diese Information finden Sie auch auf unserem Internetauftritt unter:
http://www.biogaspartner.net/deu-oeffentlichkeitsinformation-heidenau_west_gmbh_und_co_kg.php
Heidenau, 23.06.2022
Bioenergie Heidenau West GmbH & Co KG
Everstorfer Str. 20
21258 Heidenau
Dierk Beneke (Geschäftsführer)